Zeit ist Hirn - Beim Schlaganfall

08. April 2018

Äußerst interessiert verfolgten 27 Teilnehmer am 4. April 2018 in der Caféteria des Schwesternheims am Weidener Klinikum den Vortrag von Herrn Dr. Michael Angerer, den 60plus-Vorsitzende Ursula Kinner als Referent zum Thema Schlaganfall begrüßen konnte. Symptome für einen Schlaganfall sind z.B. plötzliche Lähmungserscheinungen, Sprachstörungen, Schwindel mit Erbrechen, Doppeltsehen, Taubheitsgefühle oder auch Gangunsicherheit. Unverzüglich sei der Notarzt unter 112 zu rufen. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr Gehirnzellen gehen unwiederbringlich verloren.

Referat Dr. Angerer
Referat Dr. Angerer

Spezialstation am Klinikum

Der Chefarzt der Schlaganfallstation "Stroke Unit" am Klinikum Weiden - Dr. Michael Angerer - berichtete, dass jährlich 200.000 neue Schlaganfallerkrankungen in Deutschland auftreten. In Weiden werden ca. 900 pro Jahr behandelt. Dabei arbeitet ein Ärzteteam aus der Neurologie, Kardiologie, Radiologie, Gefäßchirurgie und Neurochirurgie in der "Stroke Unit" zusammen. Bei etwa 85 % der Fälle handelt es sich um einen Aderverschluss mit Durchblutungsstörung, bei den restlichen 15 % sind Blutungen im Gehirn die Ursache. Mit der Lyse-Therapie wird das Gerinnsel medikamentös aufgelöst. Die Erkrankten erhalten Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Hilfe zur Pflege und Vermittlung einer Reha. Risikofaktoren sind Rauchen, Alkohol, Drogen, Übergewicht, die Verhütungspille und ganz besonders Bluthochdruck. Man sollte für eine ausgewogene und gesunde Ernährung, Gewichts-, Diabetes- und Blutdruckkontrolle und viel Bewegung sorgen. Vorsitzende U. Kinner bedankte sich mit einem kleinen Präsent für den umfassenden und für alle verständlichen Vortrag bei Herrn Dr. Angerer.

Teilen