Jahresabschluss und Weihnachtsfeier 2017

12. Dezember 2017

Am 6. Dezember 2017 hatten sich 45 Teilnehmer zum Jahresabschluss in der Almhütte eingefunden. 60plus-Vorsitzende Ursula Kinner konnte in Vertretung für OB Seggewiß Herrn Stadtrat Alois Schinabeck begrüßen. Dieser berichtete in seinem politischen Jahresrückblick über wichtige Themen der Stadt Weiden, u.a. die Realschule, wobei die SPD-Fraktion für einen Neubau ist, aber noch andere Varianten im Raum stehen und inzwischen drei verschiedene Gutachten vorliegen. Die Stadt hat keine neuen Schulden gemacht und einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet. Kämmerin Frau Taubmann wurde berufsmäßige Stadträtin. Entscheidungen stehen noch aus für die Nutzung der Seltmann-Villa mit Garten, die Bebauung des Turnerbund-Geländes, das weitere Vorgehen im Gewerbegebiet West IV und der Schutz vor Hochwasser in Muglhof. Beim Keramik-Museum muss die Stadt weiterhin draufzahlen, weil der Freistaat Bayern als Betreiber immer noch keine finanzielle Unterstützung leistet.

Das Ergebnis der Bundestagswahl war sehr ernüchternd, so Schinabeck. Schlechte Erfahrungen gab es mit der GroKo. Die CSU schießt ständig quer. Die JUSOS sind energisch gegen eine erneute GroKo. Vorsitzende Ursula Kinner dankte dem Stadtrat mit einem spritzigen Geschenk für seinen politischen Jahresrückblick.

Danach sorgten die "Weidener Rotkehlchen" mit Musik und Texten für einen besinnlichen Rahmen. Lore Leitmeier und Wilhelm Moser gaben noch den Sketch "d' Weihnachtskarten schreiben" zum Besten. Mit einem gemeinsamen Essen endete die Weihnachtsfeier.

Teilen