An Stelle des monatlichen Frühschoppens der AG 60plus war am 2. Mai eine Fahrt nach Vohenstrauß angesagt. Das dort befindliche Heimatmuseum stand auf dem Programm. Da die Vorsitzende Ursula Kinner kurzfristig erkrankt war, übernahm Stellvertreter Wilhelm Moser die Reiseleitung. Herr Staniczek führte durch die Austellungsräume des Museums, die sich über 360qm erstrecken, deren Ursprung von der Porzellanfabrik Seltmann ausging.
Exponate aus dem 18. – 19. Jahrhundert konnte man besichtigen, von Porzellan über Einrichtungsgegenstände und alten Mobiliar bis hin zu einem antiken Kachelofen aus dem Pfrentscher Schloss.
Interessant war auch einer der letzten Kienspanleuchter und die älteste Keramik aus der Halbsteinzeit um 750 v. Chr. Ebenfalls zu besichtigen waren Bronzebeile um 1200 v. Chr. und alte Waffen, sowie religiöse Volkskunst, darunter eine Lutherbibel.
Am Ende der Besichtigung bedankte sich Wilhelm Moser bei Herrn Staniczek für die kompetente Führung mit einem guten, roten Tropfen.
Anschließend ging die Fahrt weiter nach Bruckhof “Zum Zäpferten”, wo selbst gebrauter Zoigl und eine deftige Brotzeit auf die 60ziger wartete.
Gut gestärkt und bei bester Stimmung trat man gegen 18.00 Uhr die Heimfahrt an. Alle waren sich einig: Es war ein erlebnisreicher und gelungener Nachmittag.